Stübing bei Nacht: Lange Nacht der Museen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Stübing bei Nacht: Lange Nacht der Museen

Am 5. Oktober findet in ganz Österreich die „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch dieses Jahr ist das Österreichische Freilichtmuseum Stübing mit dabei und öffnet das Tal der Geschichte(n) bis 1.00 Uhr früh. Die BesucherInnen haben in dieser Nacht die Möglichkeit bei einer der drei Sonderführungen um 18:00, 20:00 oder 22:00 Uhr teilzunehmen und das Museumstal von der „dunklen“ Seite kennenzulernen. Bei diesen geführten Spaziergängen durch das Museumsgelände erfahren Sie mehr über die Geschichte(n) der historischen Hauslandschaften sowie über das bäuerliche, nächtliche Leben und Arbeiten vergangener Zeit.

Am 5. Oktober ab 18:00 Uhr bietet das Österreichische Freilichtmuseum Stübing die Gelegenheit im Zuge der „Langen Nacht der Museen“ die „dunkle“ Seite des Museumstals zu entdecken. Da es im Tal der Geschichte(n) wie anno dazumal, keine künstlichen Lichtquellen gibt, verspricht dieser geführte Spaziergang ein besonderes Erlebnis zu werden.

Die BesucherInnen unternehmen bei diesem Nachtspaziergang (jeweils um 18:00, 20:00 und 22:00 Uhr) eine (Zeit)Reise in die bäuerliche Welt längst vergangener Zeiten. Neben Wissenswertem zum Leben und Alltag von einst, werden in dem einzigartigen Ambiente der historischen Häuser Geschichten dieser Zeit erzählt. Manche Häuser sind in dieser Nacht sogar bewohnt und so erfahren Sie auch, welche Arbeiten und Tätigkeiten am Abend durchgeführt wurden. Entdecken Sie die Bäuerin, die in einer Stube Wolle spinnt oder wie Sterz über offenem Feuer gekocht wird.

Einen besonderen Höhepunkt und Abschluss der Führung bildet die Rast in der beheizten Rauchstube, in der die Besucher die urtümliche Atmosphäre und Stimmung der bis zu 6 Jahrhunderte alten Gebäude erleben und erfahren können. Natürlich wird auch für einen gemütlichen Ausklang und für das leibliche Wohl aller Besucher/innen an einem ganz besonderen Platz im Museumsgelände gesorgt.

Datum: 05.10.2013
Zeit: 18:00 - 01:00 Uhr
Führungen: 18:00, 20:00 & 22:00 Uhr
Anmeldung: erforderlich unter 03124/53700 oder service@freilichtmuseum.at

Quelle: www.freilichtmuseum.at

11.09.2013